Die Gang of Fifty ist eine Initiative, um vielfältiges Wissen rund um die Generation 50plus zu sammeln, zielgerichtete Impulse zu setzen und individuelle Handlungsoptionen abzuleiten. Denn die Zukunft gehört den Menschen mit Vergangenheit.
50plus, Senioren, Best Ager oder Silver Surfer, Boomer oder alte weiße Männer. Die Namen sind unterschiedlich, aber eines ist klar: Allein in den kommenden zehn Jahren gehen 6,4 Mio. Baby-Boomer in Rente. Diese massive Verschiebung in der gesamten Generationen-Tektonik zwingen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zu einem neuen Denken. Das größte Problem aber ist, dass es aktuell nicht nur keine Lösungen gibt, sondern dass auch die Kenntnis um die wackelige Tektonik als auch das Wissen über die Generation 50plus nach wie vor rudimentär ist.
Die HR-Abteilungen in den Unternehmen müssen sich auf den demographischen Wandel einstellen. Gar nicht so einfach angesichts des Fachkräftemangels und der unterschiedlichen Ansprüche der Alterskohorten Gen Z und Boomer. Vor allem aber: Das stereotype Bild, das oftmals in der Gesellschaft von den Älteren gezeichnet wird, wird allzuoft von den Marketingabteilungen in den Unternehmen als auch von den Kommunikationsagenturen übernommen.
Spätestens hier hat es eine signifikante wirtschaftliche Relevanz, weil das große Potenzial der konsumfreudigen und überproportional kaufkräftigen älteren Bevölkerungsschichten ungenutzt bleibt – in einer zunehmend älter werdenden Gesellschaft.
Erst wenn nicht mehr in Alterskohorten, sondern in aussagekräftigen Lebenswirklichkeiten gedacht wird, können Unternehmen, Agenturen und Politik mit dieser heterogenen Zielgruppe in einen wirklichen Dialog kommen. Dies setzt allerdings ein deutlich tiefergehendes Wissen als auch eine neue Sichtweise und eine neue Haltung voraus. Nur so können bestehende Strategien, Konzepte, Produkte und Services zielgerichtet ausgestaltet oder neu innoviert werden.
Willkommen in der Gang of Fifty!
… welcome to my World!
Als ich 50 Jahre alt wurde, gründete ich die Initiative GANG OF FIFTY. Weil Marketing und Kommunikation mein Job sind – und weil ich mich immer weniger in den Marketing-Strategien der Unternehmen und in den Kampagnen der Agenturen repräsentiert sah.
Mein Tipp für Sie auf dieser Website sind die Interviews mit den FURIOUS FIFTIES. Jedes Gespräch war super spannend, und wer auch gern zwischen den Zeilen liest, findet eine Menge interessante Einblicke in die 50plus-GANG.
Wenn Sie sich in den Aussagen wiederfinden, Fragen oder Anregungen haben, freue ich mich auf Ihre Nachricht!
Herzlich
Ihr Ralf Löwe